Richtig Möbel einlagern
10 gute Tipps für die schadensfreie Einlagerung
Holz ist ein sehr empfindlicher Werkstoff.
Deswegen ist es wichtig einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihre Möbel einlagern.
Richtige Lagerhalle finden
Ohne die richtige Lagerhalle können Sie verpacken, wie Sie wollen.
Eine moderne Lagerhalle muss 3 Dinge erfüllen:
✓ Bei StorangeBOX legen wir größten Wert auf die Einhaltung dieser Standards. Unsere Lager sind speziell gebaut für hochsensible Güter, also Antiquitäten und Gemälde.
Welches Packmaterial sich NICHT eignet
Möbel richtig vorbereiten
Wenn Sie Ihre Möbel für einen längeren Zeitraum einlagern wollen, empfiehlt sich eine Reinigung der Lagergegenstände VOR der Einlagerung.
Am besten mit lauwarmen Wasser.
Zum einen können Schmutzreste oder Nikotin über die Monate/ Jahre Flecken auf der Oberfläche hinterlassen.
Zum anderen können eventuelle Reinigerrückstände eine chemische Reaktion auslösen.
Möbel richtig verpacken
- Umwickeln Sie Ihre Möbel möglichst vollständig mit geeigneten Verpackungsmaterialien.
- Sichern Sie besonders die Kanten mit mehreren Lagen Klebeband oder mit einer Papp-Ecke.
Schönheit ist bei der Lagerverpackung nicht wichtig. Nur Funktionalität.
Atmungsaktive Verpackungsmaterialien sind Decken und Papierverpackungen. So werden Lagerobjekte nicht hermetisch versiegelt. Sie ermöglichen es dem Holz, sich veränderten Temperaturen besser anzupassen, ohne dem Werkstoff zu schaden.
Feuchtigkeitsabsorbierer
Bei neuen Elektrogeräten liegen oft „kleine Säckchen“ bei dem Produkt. Bewahren Sie diese auf. Sie absorbieren sehr effizient Feuchtigkeit.
Solche „Säckchen“ können Sie bei Ihrer Einlagerung nutzen, indem Sie sie in einen Umzugskarton oder einen Schrank legen.
Originalverpackungen nutzen
Wenn Sie beispielsweise Elektrogeräte einlagern möchten, dann nutzen Sie wenn noch vorhanden die Originalverpackung des Gerätes. Darin sind die Geräte am besten geschützt.
Wenn Sie eine Waschmaschine einlagern, denken Sie an den mitgelieferten Transport-Schutz. Wenn Sie bei StorangeBOX einlagern denken wir für Sie natürlich daran.
Spezialboxen nutzen
Wenn Sie die Originalverpackungen nicht mehr haben, gibt es universelle Spezialverpackungen, beispielsweise für Flatscreens/ Flachbildfernseher oder Computer/ Monitore.
Garagen sind kein Lagerraum!
Bei sich in der Garage oder in Nachbars Scheune einzulagern ist sicherlich die kostengünstigste Variante. Das böse Erwachen kommt nach einer gewissen Zeit. Denn Garagen und Scheunen sind nicht geeignet für Lagerobjekte. Dort finden sich keine Möglichkeit der Klimatisierung und auch keine ausreichende Luftzirkulation.
So entsteht Kondenswasser und damit Schimmel.
Neben der Schimmelbildung verziehen sich die Möbel auch durch das schwankende Klima. Für Ihre Lagerobjekte ist das meistens der Totalschaden bereits nach wenigen Monaten.
Neben dem fehlenden Schutz vor Feuchtigkeit hat die Garagenlagerung zwei weitere Nachteile:
- Hohe Temperaturschwankungen Durch die hohen Temperaturschwankungen verziehen sich die Möbel in kürzester Zeit
- Kein Schutz vor Diebstahl Für Diebe ist die Garage ein leichtes und beliebtes Ziel.
Hätten Sie´s gewußt?
In Deutschland ist ja fast alles geregelt, auch die Nutzung einer Garage. In der sogenannten Garagenverordnung > ist geregelt, was in eine Garage darf und was nicht. Diese sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Allen ist gemein, dass eine Garage aus Brandschutzgründen nicht als Lagerraum genutzt werden darf.
Das kann zur Folge haben, dass im Schadenfall Ihre Versicherung den Schaden möglicherweise nicht reguliert.
Was einen guten Lageranbieter ausmacht
Beim Möbel einlagern bares Geld sparen
1.
Möbel demontieren
Je weniger Platz Ihre Einlagerung benötigt, desto günstiger wird der Preis für Sie. Das meiste Volumen sparen Sie, wenn Ihre Möbel auseinander gebaut sind. Natürlich nur die, bei denen es Sinn macht: Beispielsweise bei einem Regal, einem Bett oder einem Schrank.
2.
Freunde helfen lassen
Bei größeren Einlagerungen – beispielsweise einem ganzen Hausstand – sparen Sie Zeit und Geld, wenn Ihre Freunde beim Tragen helfen. Brötchen & Kaffee nicht vergessen.
✓ bei StorangeBOX zeigen unsere Umzugsprofis, wie nichts kaputt geht.
3.
Spezialverpackungen
Beispielsweise Kleidung aus einem Schrank in eine spezielle Kleiderbox einzulagern ist sehr praktisch und spart viel Zeit und Platz. Dies reduziert natürlich die Einlagerungskosten.
✓ bei StorangeBOX erhalten Sie alle Spezialverpackungen in Profi-Qualität >.
4.
Richtiger Anbieter
Große Anbieter können bessere Preise anbieten.
✓ StorangeBOX ist mit 64 Lagerstandorten der größte Anbieter von Lagerfläche in Deutschland.
Bei StorangeBOX ganz einfach Möbel einlagern

Sie bestellen online
Volumen ermitteln, Services auswählen, Datum & Adresse angeben, Fertig.

Wir holen´s bei Ihnen ab
Wir holen ab. Und tragen, demontieren, packen ein, versichern …

Wir lagern´s ein
Fachgerechte Lagersicherung, damit es schadlos stehen kann.

Wir bringen´s zurück
Sie wissen schon: wir tragen, montieren, packen aus…
Natürlich müssen Sie unsere Serviceleistungen nicht in Anspruch nehmen.
Sie können Ihre Sachen auch einfach selber bei uns anliefern.
Kontakt
Bei Fragen: gerne fragen!
Wir beraten Sie gerne, ehrlich und ausführlich

Montag – Freitag von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr persönlich für Sie da.